Auf eine Kaffeelänge zu Nachhaltigkeitstechnologien

Nachhaltigkeitstechnologien in einer Kaffeelänge

Erste Einblicke in Technologien als Treiber für nachhaltige Entwicklung

Welchen Beitrag können neue Technologien aus Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Zukunft leisten? Dieser Frage geht Prof. Sönke Knutzen von der TU Hamburg nach und lädt dazu Forscher:innen und Expert:innen auf einen Kaffee ein, die an der Innovationsgrenze abreiten. Welche Potentiale versprechen technologische Innovationen zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele? Was treibt einzelne Entwickler:innen dabei persönlich an? Was kannst du ganz persönlich dazu beitragen?

Nachhaltigkeitstechnologien in einer Kaffeelänge

Nano-Pflaster für Brücken

Prof. Dr. Sönke Knutzen im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. habil. Marcus Rutner (beide TUHH)

Nachhaltigkeitstechnologien in einer Kaffeelänge

Einsatz von nachhaltigen Biokunststoffen

Prof. Dr. Sönke Knutzen im Gespräch mit Dr. Anne Lamp (beide TUHH)

Mitmachen

Kontaktieren Sie uns gerne

Wir vom Verbundvorhaben “Open T-Shape for Sustainable Development” haben viel vor. Kommen Sie gern mit uns ins Gespräch dazu, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kooperation sich identifizieren lassen. Sie interessieren sich dafür, digitale Lernangebote zu Themen von Technologie und Nachhaltigkeit beizutragen? Sie würden gerne Lernangebote zu Nachhaltigkeitstechnologien nutzen? Sie möchten zu weiteren Fragen rund um innovative Lehr-Lernszenarien für den Erwerb von Zukunftskompetenzen mit uns ins Gespräch kommen? 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

    Hinweis zum Kontaktformular sowie Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten um Ihre Anfrage entsprechend bearbeiten zu können. Ihre Daten werden verschlüsselt und nur an uns übertragen.
    Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweise finden Sie im Menü unter "Datenschutz".

    Ich akzeptiere die o.g. Hinweise